DU! ist mittendrin - wo es hingehört

Kurze Wege für Ihre Work-Life-Balance: Medienhafen, Innenstadt, Regierungsviertel – alles ist zu Fuß oder in sehr wenigen Radminuten erreichbar. Shopping auf der Kö? Mit dem Rad in nur 10 Minuten. Und danach ein Alt am Rhein.

Medienhafen Düsseldorf
Kaffeetrinkende Frauen
Radweg Königsallee

Warum Unterbilk?

Für echte Unterbilker stellt sich diese Frage überhaupt nicht. Wer hier bereits wohnt, kann sich nicht mehr vorstellen, woanders zu leben. Denn kaum ein Düsseldorfer Viertel besitzt so eine Strahlkraft und gleichzeitig die Gemütlichkeit einer kleinen Siedlung, in der jeder jeden kennt.

Hier kommt eine bunte Mischung von Düsseldorfern zusammen, die sich alle ganz bewusst für dieses Viertel entschieden haben: junge medienschaffende Werber, Kreative, ITler und Designer haben das Leben hier die letzten 20 Jahre geprägt. Jetzt zieht der Stadtteil all die an, die sich dieser Faszination auch nicht entziehen können.

Mikroplan DU!
Gemüsemarkt Unterbilk
Verkaufsgespräch Boutique
Bäckereigeschäft

Ruhiges Wohnquartier und beliebter Hotspot

Über so etwas wie Infrastruktur sprechen Unterbilker nicht. Denn:

  • Der Einzelhandel bietet alles in Laufweite
  • Kleine, inhabergeführte Geschäfte und individuelle Boutiquen mit liebevoll ausgesuchtem Sortiment und persönlicher Beratung prägen das Straßenbild
  • Selbst zu der direkt am Bahnhof Bilk gelegenen Shopping Mall "Düsseldorf Arcaden" mit ihren 110 Geschäften und einem Schwimmbad sind es nur 15 Gehminuten
  • Im Viertel finden sich alle Ärzte und Schulformen, eine Kita sogar direkt im Quartier, einfach im Nachbargebäude
  • Für den Rest von Düsseldorf nehmen Sie einfach die S- oder Straßenbahn. Beide halten nur zwei Fußminuten entfernt

Ein gewachsenes Viertel mit allem, was Sie brauchen, direkt vor der Tür. Vor allem rund um die Lorettostraße, dem Herzen von Unterbilk, wird in einem ganz besonderen Ambiente der Genuss gefeiert. Hier haben sich coole Bars, angesagte Cafés und Restaurants für jeden Geschmack angesiedelt – zur Frida oder zum Holländer-Leo pilgert ganz Düsseldorf. Direkt daneben kauft man seinen Schnittlauch bei dem Gemüsemann, der hier schon seit 50 Jahren ist und bleiben wird. Tradition und Veränderung, Beständigkeit und Wandel, In-Viertel und bodenständiges Dorf in der Stadt: Unterbilk ist all das. Und erfindet sich immer wieder neu. 

Zurück zur Startseite Mehr Informationen zum Projekt?
Mehr erfahren Weiter zum Projekt